  Fulda, Residenzschloss, Ansicht von Südwestetn, Entwurf zu einem Thesenblatt des Fuldaer Jesuitenkollegs mit einer Stadtvedute, Ausschnitt, zwischen 1658 und 1670, Dommuseum, Fulda
  Fulda, Residenzschloss, Amand von Busek, Renaissanceschloß, Ansicht von Nordwesten, Federzeichnung, um 1706, Hessisches Staatsarchiv Marburg
  Fulda, Stadtschloss, Blick in den Ehrenhof, 2005, Foto: Frank Schulenburg
  Fulda, Stadtschloss, Raum 2.01, Ausschnitt aus dem Bestandsraumbuch, 1998
  Fulda, Stadtschloss, Raum 2.01, Ausschnitt aus dem Raumbuch, Bereich Datierung/ Baugeschichte, hier Seite 2, 1998
  Fulda, Stadtschloss, Raum 2.12, Ausschnitt aus dem Bestandsraumbuch, 1998
  Fulda, Stadtschloss, Raum 2.12, Ausschnitt aus dem Raumbuch, Bereich Datierung/ Baugeschichte, 1998
|
Stadtschloss Fulda,Nordflügel, 1706, Bauhistorische Begleitung der Sanierungsplanung |
|
Die Sanierung und Umnutzung des Nordflügels des Stadtschlosses Fulda wurde durch eine umfassende Archivrecherche vorbereitet. Parallel dazu wurde der vorhandene Baubestand im System eines Raumbuches erfasst. Die auf Basis der Archivalienauswertung erstellte Bau- und Nutzungsgeschichte des Gebäudeflügels ermöglichte zusammen mit den Ergebnissen der Bauuntersuchungen am Objekt eine zeitliche Einordnung der einzelnen Bauteile. Diese Datierung der einzelnen Bauteile wurde mit den Befunden der restauratorischen Voruntersuchung abgeglichen und in Fortschreibung des Raumbuchsystems dokumentiert.
|
|
Auftraggeber:
REITH + WEHNER ARCHITEKTEN
Ausführungszeitraum:
1998-1999
Kontext:
Sanierung und Umnutzung des nördlichen Flügels des Stadtschlosses Fulda
|
|